Aktuelle Informationen der FLeischerinnung Trier-Saarburg
Strohschweine – beste Fleischqualität
Auf Stroh fühlen sich Schweine sauwohl. Strohschweine können im Stroh wühlen und auch bei kalten...
Fleisch in der Frischebox
Das Thema Plastikvermeidung ist heutzutage in aller Munde. Die Unmengen an Plastikmüll, der auf der...
Saisonale Fleischgerichte für viel Energie im Herbst
Der Herbst ist eine der Jahreszeiten, die dem Körper einiges an Energie abverlangen. Mit den...
Der Fleischer hat‘s
Die Auswahl an Wurst- und Fleischwaren in den Supermärkten ist groß. Doch wer auf der Suche nach...
Beste Aussichten für Fleischer Lehrlinge
Der Tätigkeitsbereich eines Fleischers ist vielfältiger, als man vielleicht annimmt. Heute stellt...
Rohes Rindfleisch – darauf kommt es an
Rindfleisch ist in vielen Variationen ein Genuss. Nicht nur die unterschiedlichen Teile des Rindes...
Grillen: Gasgrill, Holzkohle oder elektrisch?
Grillen ist zwar eine Art der Speisenzubereitung, doch vielmehr ist es eine Tradition. Die Vielfalt...
Abwechslung im Alltag eines Fleischers
Ganz klar, es nicht jedermanns Sache, sich für den Beruf als Metzger zu entscheiden. Meistens ist...
Fleisch und Wurst rund um die Uhr
Vor etwa einem Jahr wurden die ersten Wurstautomaten aufgestellt. Während die Metzgereien bestimmte...
Wild – mehr bio geht nicht
Der markante Eigengeschmack von Wild ist einer der Gründe, warum nur wenige sich daran...